von | 07.04.2022 | Allgemein
Am 11. April 2022 ist Welt-Parkinson-Tag. Riechstörungen sind häufig ein erstes Warnzeichen der Erkrankung. Auf die Gesamtzahl aller Patienten mit Riechstörungen macht die Gruppe der Parkinson-Patienten jedoch nur einen kleinen Anteil aus.
von | 02.03.2022 | Allgemein
Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März fordert der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. eine bessere Früherkennung von Hörproblemen mit einem gesetzlich-verankerten Hörscreening ab einem Alter von 50 Jahren.
von | 02.03.2022 | Allgemein
Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März fordert der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. eine bessere Früherkennung von Hörproblemen mit einem gesetzlich-verankerten Hörscreening ab einem Alter von 50 Jahren.
von | 23.02.2022 | Allgemein
Welche neuen Ansätze bei Diagnose und Therapie gibt es zu Allergien? Diese Fragestellung steht im Fokus beim Digitalen Patiententag 2022 (DigiPat 2022) von MeinAllergiePortal, der am Samstag, den 05. März 2022 stattfindet.
von | 08.02.2022 | Allgemein
Seit dem Wissen um SARS-CoV-Infektionen, welche häufig mit Geruchs- und Geschmacksstörungen einhergehen, nehmen viele die Wichtigkeit ihres Geruchssinns und Geschmackssinns bewusster war. Mit Riechtrainings kann man die Sinne schärfen – auch bei einer...
von | 01.02.2022 | Allgemein
Mit ein bisschen beruhigender Musik auf den In-Ear-Kopfhörern können einige Menschen besser einschlafen. An sich kein Problem für unsere Ohren. Kritischer sei es laut HNO-Expertenmeinung, wenn man regelmäßig mit Ohrstöpseln schläft.