Sie befinden sich hier: Startseite $ Leistungen

Leistungen

Unser Bestreben ist es, unseren Patienten die dem aktuellen Wissensstand entsprechenden,  bestmöglichen diagnostischen und therapeutischen Leistungen in folgenden Teilgebieten anzubieten:

  • Erkrankungen des äußeren und inneren Ohres einschließlich von Hörstörungen, auch bei Neugeborenen und Kleinkindern, durch Binokkularmikroskopie und endoskopische Otoskopie, Ton- und Sprachaudiometrie, Tympanometrie mit Stapediusreflex-Bestimmung, Hörgeräte-Verordnung und deren Überprüfung im freien Schallfeld, Ableitung von otoakustischen Emissionen (TEOAE und DPOAE).
  • Erkrankungen des neben dem Innenohr liegenden, peripheren Gleichgewichtsorgans durch Elektro-Posturographie, Videonystagmographie gestützte, kalorische Untersuchung des niederfrequenten Anteil des Gleichgewichts und ebenfalls videonystagmographisch assistierte Abklärung des hochfrequenten Anteils des Gleichgewichtsorgans durch den Kopfimpulstest.
  • Erkrankungen der Form und Funktion der Nase und der Nasennebenhöhlen durch videogestützte Endoskopie, Rhinomanometrie und Nasennebenhöhlen-Sonographie mittels B-Scan (5 MHz).
  • Allergologische Erkrankungen der oberen Atemwege durch Pricktest, ggf. Scratchtest, intranasale Provokationstests unter rhinomanometrischer Kontrolle und Bestimmung der spezifischen IgE-Antikörper im Blut.
  • Erkrankungen des Mund- Rachenraumes einschließlich von Schluckstörungen im Bereich der oberen Speisewege durch starre, transorale oder fiberskopisch-transnasale, videogestütze Endoskopie.
  • Erkrankungen des Kehlkopfes einschließlich von Stimm- und Sprachstörungen ebenfalls durch starre, transorale oder fiberskopisch-transnasale, videogestütze Endoskopie.
  • Nächtliche Atemstörungen wie Schnarchen und/oder regelmäßige, nächtliche Atemaussetzer (Schlafapnoe-Syndrom) durch transnasale Fiberskopie und Polygraphie.
  • Erkrankungen der großen Kopfspeicheldrüsen und Halslymphdrüsen durch B-Sonographie (9,5 MHz) und Farbdoppler.
  • Durch die langjährige, operative Erfahrung und klinische Tätigkeit in der Tumordiagnostik, -therapie und -nachsorge haben wir große Erfahrung mit den gut- und bösartigen Erkrankungen im HNO-Fachgebiet.
  • In Folge unserer Weiterbildungen im Gebiet der Naturheilkunde stehen wir neben den leitliniengerechten („schulmedizinischen“) Therapiestrategien auch naturheilkundlichen Behandlungsansätzen gegenüber offen, sofern es für diese Behandlungen positive, wissenschaftliche Belege gibt.
  • Akupunktur z.B. zum Abgewöhnen von Rauchen oder bei Schmerzsyndromen wie Migräne oder Wirbelsäulenbeschwerden.
  • Kleinere, ambulante operative Eingriffe wie Einrichten eines gebrochenen Nasenbeins, Stillen von Nasenbluten oder diagnostische Probeentnahmen bei gut- und bösartigen Tumoren können wir in der Praxis durchführen.
  • Impfungen gegen Covid 19 oder Grippe.

Hier finden Sie Info-Poster zu verschiedenen Themen

 

 

Gemeinschaftspraxis für HNO-Heilkunde, Allergologie, Plastische Operationen, Naturheilverfahren, Akupunktur, Ambulante Operationen

Hauptstraße 88
77652 Offenburg

Telefon: 07 81 / 2 20 66
Telefax: 07 81 / 7 66 03

Öffnungszeiten

Montag 8.00-11.00 und 14.30-16.30 Uhr
Dienstag 8.00-11.00 und 14.30-16.30 Uhr
Mittwoch 8.00-11.00 Uhr
Donnerstag 8.00-11.00 und 14.30-16.30 Uhr
Freitag 8.00-11.00 Uhr

Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung!

Offene Sprechstunde

Montag 09.30-10.30 Uhr
Dienstag 09.30-10.30 Uhr
Mittwoch 09.30-10.30 Uhr
Donnerstag 09.30-10.30 Uhr
Freitag 09.30-10.30 Uhr

Nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vom 01.09.2019 ist jeder niedergelassene Arzt verpflichtet, täglich für eine Stunde Patienten auch ohne Terminvereinbarung zu behandeln. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dieSprechstunde in erster Linie der Behandlung akuter Notfälle dienen soll und dass in dieser Stunde maximal 7 Patienten pro Arzt behandelt werden können.

Anfahrtsbeschreibung

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
error: Content is protected !!